Neues Projekt – abstimmen beim „STAWAG macht grün“-Wettbewerb

> Hier mit nur einem Klick für den „Global Goals-Sternmarsch“ stimmen

„Der Gobal Goals (GG) Sternmarsch Aachener Schulen“ entstand aufgrund einer Initiative der 4. Aachener Gesamtschule. Ziel ist es, dass sich Aachener Schulen für die konkrete Umsetzung der GG an ihren Schulen engagieren. Dafür wird von den Schulen aus am 14.6.2023 ein Sternmarsch zum Rathaus gemacht. Dort tragen SprecherInnen der Schulen ihre Forderungen und Vorstellungen zur Umsetzung der Global Goals an ihren Schulen vor. Im Anschluss gibt es zudem ein Gespräch mit der Oberbürgermeisterin Frau Keupen. 

Es zählt jede Stimme, jetzt ohne Angabe persönlicher Daten abstimmen!

Ihre Stimme für unser Schulprojekt – Förderpreise der SpardaSpendenWahl erhalten

> Stimmen Sie hier für das Thema „Rassismus und Ausgrenzung“ bei der SpardaSpendenWahl !

Bei der SpardaSpendenWahl 2023 werden 400.000 Euro für Projekte, die das Miteinander in der Schule stärken, zur Verfügung gestellt. Eine positive Schul­kultur bringt Freude und Erfolg – für die ganze Schulgemeinschaft. Das wird gefördert!

Das Projekt der 4. AGS: Der Fokus für die Arbeit im kommenden Schuljahr ist das Thema Rassismus und Ausgrenzung. Viele Schüler*innen fühlen sich in ihrer kulturellen Identität nicht akzeptiert. Auch erleben sie Abwertung und mangelnde Toleranz aufgrund ihrer Diversität. Diese Erfahrung wird nunmehr als Auftrag verstanden, das Bedürfnis nach mehr Wertschätzung, Toleranz und Akzeptanz zu stärken. 

Die Wahl erfolgt online unter 4. Aachener Gesamtschule „Rassismus und Ausgrenzung“ mit einer kostenlosen SMS-Abstimmung. 

Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme – machen Sie jetzt mit!

Mitgliederversammlung des Fördervereins, 20.09.22

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
    1.1 Zusätzliche(r) Antrag/Anträge
  2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 23.09.2021
    Das Protokoll liegt aus, es kann auch vor der Versammlung per E-Mail unter Foerderverein@gesamtschule-aachen.de angefordert werden.
  3. Mitarbeit Förderverein
  4. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden Herr Brandenberg
  5. Bericht der Kassenwartin Frau Köster
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
  7. Teilentlassung und Teilneuwahl (2. Vorsitzender und Protokollführerin) des Vorstandes.
  8. Anträge (Anträge müssen dem Vorstand bis 05.09.2022 vorliegen)
  9. Verschiedenes

Wir freuen uns, Sie auf unserer Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen und hoffen auf rege Teilnahme.

Amazon Prime Day – Prima für den Förderverein nutzen 12.-13.07.

Amazon verdoppelt die Beträge aus allen qualifizierten AmazonSmile-Käufen!
Einkäufe über AmazonSmile unterstützen den Förderverein.


Wenn Sie am 12. und 13. Juli Prime Day-Angebote kaufen, verdoppelt AmazonSmile die Beträge an den Förderverein der 4. Aachener Gesamtschule e.V.

So einfach geht’s:
In der App mit aktivierter AmazonSmile-Funktion oder über smile.amazon.de/ch/201-590-95412 einkaufen und AmazonSmile unterstützt den Förderverein – ohne Extrakosten für Sie!

Bei ALDI SÜD Aktion „Gut für Hier. Gut fürs Wir“ auf 2. Platz

Vielen Dank für Ihre Beteiligung!
1.053 Stimmen für unser Projekt „Vertical Gardening“.

Mit Ihrer Stimme haben Sie den Förderverein mit dem Preisgeld für den zweiten Platz unterstützt.

Ein herzliches Dankeschön! 

Förderverein auf Sommerfest aktiv

Erfolgreiche Einnahmen für zukünftige Projekte

Dieses Jahr konnte unser Sommerfest wieder stattfinden und der Förderverein durfte den bewährten Bücherflohmarkt und seinen Popcorn-Stand aufbauen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich über den leckeren Duft, der in der Luft lag. Viele nutzten die Gelegenheit, gebrauchte Bücher zu einem reduzierten Preis zu kaufen.

Vielen Dank für die Spenden und den tatkräftigen Einsatz der Mitglieder!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Einsatz.

Jetzt Lose sammeln fürs „Vertical Gardening“ – ALDI SÜD Aktion

Stimmen Sie mit Ihrem Los für unser
Projekt bei „Gut für Hier. Gut fürs Wir“.

So funktioniert es: Pro 20 Euro-Einkaufswert erhalten Sie eine Stimme an den Kassen von ALDI SÜD. Auf der Rückseite befindet sich ein neunstelliger Code aus Buchstaben und Zahlen, mit dem Sie für Ihr Herzensprojekt abstimmen können.

Je mehr Stimmen das Projekt bekommt, desto höher ist die Chance, dass es von ALDI SÜD mit einem Geldbetrag unterstützt wird. 1.500 Euro erreicht das lokale Projekt mit den meisten Stimmen, 1.000 Euro erhält Platz 2 und 500 Euro Platz 3. 

Unser „Vertical Gardening“ Projekt wurde bei der ALDI SÜD Filiale in der Schillerstraße 3, 52064 Aachen eingereicht. >> Hier geht es zur Abstimmung

Machen Sie mit, damit die hohen Mauern vom Schulhof mit Hochbeeten und Rankhilfen begrünt werden können.

Ihre Stimme für begrünte Schulwände – SpardaSpendenWahl

Stimmen Sie für das Vertical Gardening Projekt unserer Schule bei der SpardaSpendenWahl.

200 Schulprojekte werden auch dieses Jahr wieder mit insgesamt 400.000 Euro gefördert, d. h. die ersten 50 Schulen in jeder Kategorie (sehr kleine, kleine, mittelgroße und große Schulen) werden mit insgesamt 100.000 Euro unterstützt.

Das Projekt der 4. AGS Wir wollen unsere Wände begrünen! Unser Schulhof wird von vielen hohen Mauern umgeben, die wir bepflanzen können: Hochbeete als Basis, Rankhilfen und schon kann ein Mix unterschiedlicher Kletterpflanzen in die Höhe wachsen – gut gegen die Feinstaubbelastung in der Stadt und effektive „CO2-Fresser“, die auch noch schön sind.
Außerdem bauen wir gerade eine Art Carport als Lernort draußen, dessen Außenwände ebenfalls grün werden sollen.

Die Wahl erfolgt online unter 4. Aachener Gesamtschule „Vertical Gardening“ mit einer kostenlosen SMS-Abstimmung. 

Bei der Publikumswahl zählt jede Stimme – machen Sie mit!

Für den Notfall gerüstet

Schule wird mit Defibrillatoren ausgestattet

Dieses Jahr hat uns die BBBank erneut mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro unterstützt. Dieses Mal wurde der Betrag für die Anschaffung von Defibrillatoren verwendet. Damit sie fachgerecht angebracht werden können, übernimmt der Förderverein die Mehrkosten für alarmgesicherte Wandkästen und Winkelschilder.
Am 5. Oktober überreichte Frau Bolleyer, Filialleiterin der BBBank, die Spende an den Förderverein. Im Anschluss erklärten ihr die Schülerinnen und Schüler das Herz und die stabile Seitenlage. Da Frau Bolleyer selber Ersthelferin in ihrer Filiale ist, konnten sie sich direkt fachlich austauschen.
Wir danken Stephanie Bolleyer für ihre kontinuierliche großzügige Unterstützung. Durch diese Spenden werden immer besondere Projekte an der Schule umgesetzt.

Stöbern, Shoppen und Spenden

Ein Smiley für AmazonSmile

AmazonSmile zahlt vierteljährlich seine Spendenbeträge an den Förderverein der 4. Aachener Gesamtschule e.V. – dank Kunden, die über smile.amazon.de oder über die App mit aktivierter AmazonSmile-Funktion eingekauft haben. 
Für Einkäufe über AmazonSmile entstehen Ihnen keine Extrakosten, Amazon finanziert alle Beträge selbst. Preise, Auswahl und Prime-Vorteile sind identisch zu Amazon.de.

In Summe hat AmazonSmile bis Ende 2021 insgesamt 1.529,17 € an den Förderverein ausgezahlt. 

Federleicht, aber nicht Federball

Badmintonset

Badminton-Sets für den Sportunterricht

Damit die Schüler*innen im Sportunterricht das extrem raffinierte und täuschungsreiche Spiel durchführen können, hat der Förderverein zusammen mit der Schule drei Badminton-Sets angeschafft. So können die Sportler*innen ihre Reflexe, Grundschnelligkeit, Kondition sowie Konzentrationsfähigkeit und taktisches Geschick trainieren. 

Viel Spaß beim schnellen Federballwechsel!

SchülerCafe – finden Sie die 10 Unterschiede

Ein neuer Look fürs Schüler-Cafè

Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass Schülerinnen und Schüler in Ihrer Freizeit das Schülercafé in regelmäßigen Abständen renovieren. Finanziell wird die Gruppe der freiwilligen Helfer durch den Förderverein unterstützt und mit Ihrer kreativen Eigenleistung setzt sie das umfangreiche Projekt tatkräftig um. Man sieht den Erfolg.

Viel Spaß bei der gemütlichen Auszeit im Cafè!

Wegweiser für den (Schul-) Ortswechsel

Schulwechsel

Willkommen an der neuen Schule

Dieses Jahr werden wieder „Begrüßungspakete“ an die zukünftigen Schüler*innen verteilt, weil der persönliche Kennenlern-Nachmittag für die Fünftklässler erneut ausfallen musste. Teil der Tüten sind Trinkflaschen aus Bioplastik, die der Förderverein – wie im vergangenen Jahr – als Willkommensgeschenk mit unterstützt hat. Die nachhaltigen Flaschen können demnächst kostenfrei an den Wasserspendern in der Schule aufgefüllt werden.

Wir freuen uns auf die nächsten 5. Klassen im Schuljahr 2021/22!

Das Runde gehört ins Eckige

Tornetze

Damit der Fußball wieder im Tor landet…und nicht dahinter!

Passend zur im Sommer 2021 stattfindenden UEFA EURO 2020 wurden die Fußballtore mit neuen Netzen bestückt. Mitglieder des Fördervereins haben sowohl die Netze als auch die Befestigungshaken aller Tore auf dem Schulhof eigenhändig ausgetauscht. So können die Schüler*innen wieder eifrig Elfmeterschießen üben.

Vielen Dank für die „Handarbeit“!